jakob bill

1942
in zürich am 2. juli geboren, sohn von binia und max bill,
bürger von moosseedorf (be) und zürich
1963 - 1971 studium der
urgeschichte, klassischen archäologie und kunstgeschichte
an der universität zürich
1964
aufenthalt in london mit auslandsemester am institute
of archaeology
der universität london
1967 - 1969 gestaltung der
inserate der galerie bischofberger, zürich
1968
heirat mit chantal grenier
umzug ins neu erbaute familienheim der eltern nach zumikon
1969
eidgenössisches kunststipendium
1971
doktorat an der universität zürich
(dissertation: die glockenbecherkultur und die frühe bronzezeit
im französischen rhonebecken und ihre beziehungen zur südwestschweiz)
1971
eidgenössisches kunststipendium
1972
rückkehr ins atelierhaus in zürich-höngg
1972 - 1982 wissenschaftlicher
assistent der prähistorischen abteilung des
schweizerischen landesmuseums in zürich
1974
geburt der tochter anja larissa
1975
preis der stiftung für graphische kunst in der schweiz
1976
geburt der zwillinge vanessa und david
1981 - 1986 obmann der
ortsgeschichtlichen kommission des
verschönerungsvereins höngg
1982 - 1985 leiter der archäologischen
forschung im fürstentum liechtenstein
1985
- 2001 erster vollamtlicher kantonsarchäologe für den kanton
luzern
1986
übersiedlung der familie nach adligenswil bei luzern
1991 - 1998
präsident des verbandes der kantonsarchäologen der schweiz
1994 “kunst
am bau” der eingangstüren der säle des gemeindehauses
meggen bei luzern
konzipiert
eigenes künstleratelier in adligenswil
seit 1996
präsident der max, binia + jakob bill stiftung
sowie der bill stiftung
2015
kuratiert die max bill-ausstellungen der fundación juan march in palma
de mallorca, cuenca und madrid
2018
kuratiert die hans hinterreiter-ausstellung der fundación juan march in palma de
mallorca und cuenca
2019
kuratiert die ausstellung max bill, jakob bill, david bill - drei generationen im vergleich in der kunsthalle messmer in riegel am
kaiserstuhl
bibliographie:
kunst
(auswahl):
dorothea
strauss (ed): jakob bill malerei painting, kehrer verlag, heidelberg
2012
valentina anker:
jakob bill, allianz
verlag, zürich 1998
ausstellungskatalog:
jakob bill - bilder aus dreissig jahren
mit texten von margit weinberg staber und georg eisner
schriften der stiftung für konkrete und konstruktive kunst zürich, 16,
1992
archäologie (auswahl):
jakob bill u.a.:
ergrabene geschichte - die archäologischen ausgrabungen
im fürstentum liechtenstein 1977-1984.
historischer verein für das fürstentum liechtenstein, vaduz 1985
jakob bill: goldenes
bronzezeitalter - die bronzezeit im kanton luzern.
archäologische
schriften luzern 6, 1995
zurück zu /back to max,
binia + jakob bill stiftung
weiter
zu max bill
weiter zu binia
bill
weiter zu david bill
|